Die AUVA bietet, in Kooperation mit den Sozialpartnern, ein Lerninstrument für Sicherheitsfachkräfte in Ausbildung an, das vor allem für die Vorbereitung zur Abschlussprüfung geeignet ist. Aber auch andere, am Arbeitnehmerschutz interessierte Personen, können dieses Lerntool natürlich gewinnbringend verwenden. Das Tool wird als kostenlose Webapplikation zur Verfügung gestellt, um unser Angebot in der Zukunft jedoch optimieren zu können, werden von jedem potentiellen User bestimmte Daten erhoben.
Für diese Webapplikation werden nur unbedingt notwendige Daten erhoben und vertraulich verarbeitet. Die Erfassung von personenbezogenen Daten ist seitens der AUVA weder erwünscht noch vorgesehen. Auch die Weitergabe von Daten an Dritte ist nicht vorgesehen.
Informationen nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung - Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie betreffende Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht Berichtigung bzw. Ergänzung zu verlangen. Zudem steht Ihnen für Daten, die Ihrer Meinung nach zu Unrecht verarbeitet werden das Recht zu, eine Löschung zu verlangen (soweit unsererseits kein Recht oder keine Pflicht zur weiteren Verarbeitung dieser Daten besteht, werden wir einem entsprechenden Antrag unverzüglich Folge leisten). Weiters steht Ihnen das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sowie gegen die Verarbeitung Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at, zu erheben.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Mag. Christian Schenk: christian.schenk@auva.at